Und wieder haben wir die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt besucht, um dort möglichst wenige Autos, aber viel hübschen Plunder zu fotografieren.
In diesem Jahr war die Haupterkenntnis, dass wir nicht mehr in der Gegenwart leben, sondern sie Zukunft jetzt ist, was zwar irgendwie widersprüchlich ist (denn wie sollen wir dann die richtige Zukunft nennen, Zukunft de luxe?), aber sich gut eignet, um es auf riesige Messestände zu schreiben.
Auffallend war auch, dass die Hersteller sparsamer geworden sind. Manche (wie Volvo, Fiat etc.) sind gar nicht gekommen, andere haben doch wesentlich kleinere Brötchen als früher gebacken (Audi z.B.). Statt der Firma mit den vier Ringen war auf dem Plaza, oder wie auch immer der Bereich heißt, jetzt eine Art K.I.T.T. unterwegs. Naja, ist auch was.
Der erleuchtete Tunnel zurm Messegelände
Bei Mercedes sind fleißige Menschen und festerlose Autos zu finden.
Und viele Leute.
Weil die Rolltreppe so schnell war, ist das Bild verwackelt.
Die Festhalle in all ihrer Daimler-Pracht.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, die Konsole lächelt mich an.
Motorrrrr.
Sehr viel Botanik, um Umweltnähe zu signalisieren.
Aviation wird ein immer größeres Thema von wegen fliegende Autos und so.
Ein Kind einer Drohne mit einem Van.
Was soll denn dieses Fensterlose neuerdings?
Und noch eine Risendrohne – oder ein kleiner Hubschrauber.
Hier war früher Audi. Jetzt fahren dort Autos ohne Fahrer.
Das Heck eines scheschischen Kombis.
Polygon-Kunst.
Audi hat immer noch die hübschesten Decken.
Das Papier stört die Dreieckigkeit etwas.
Nochmal die Audi-Deckengehänge.
Eine Rolltreppe hoch hinaus. Da gab es keine Autos,…
… aber hübsche Aussicht.
Fassade und Bäume.
Das hübsche Wasserspiel draußen.
So etwas mögen wir: Ein Auto aus Autos.
Hier nochmal in seiner Gesamtheit.
Dieses Foto mag ich.
Nun ein paar Beispiele für hübsche Messestand-Accessoirs.
Beispiel 2.
Beispiel 3.
Beispiel 4.
Die Beleuchtung kann man auch hübsch gestalten.
Gerne auch mit Bildschirmen.
Opel hat es besonders gemütlich gemacht.
Mit Pflanzen und so.
Die allseits beliebte BMW-Carrerabahn.
Leider ohne Fahrzeuge.
Wir sind die Borg.
Mazda hält sich wohl für Ferrari.
LEGO!!!!!!
LLEEEEEEGGGOOOOOO!!!!!!!!!!!!!
Das Torhaus von innen, aber ohne Betrieb.
Noch so ein Kombi, jetzt von vorne.
Und nun von hinten.
Via Mobile – der eigentliche Grund, die Frankfurter Messe zu besuchen.
Auf Wiedersehen in zwei Jahren.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, weil das notwendig ist, damit die Seite und gewisse Einbindungen funktionieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.