Grüezi zusammen! Hier nun die erste Folge des Baustellen-Blogs. Und gleich die erste Panne: Die Bilder sind in einer seltsamen Reihenfolge. Erst kommen welche vom REWE-Markt, dann welche vom Bahnübergang und dann geht es nochmal in den REWE-Markt. Nun, da wir die Abwechslung mögen, lassen wir es einfach mal so. Das nächste Mal vielleicht geordneter.
Jedenfalls lassen sich wunderbare Dinge berichten. Das Osterwochenende war das letzte, an dem der Bahnübergang nach alter Sitte offen war. Ab Mittwoch ist er zu, dann muss man außenrum fahren. Im Moment steht die Bahnübergangs-Baustelle im Zeichen riesiger Erdwälle, wir sind gespannt, was alles daraus wird. Der Friedhofsparkplatz ist schon geruame Zeit von Baufahrzeugen zugeparkt, man kann nur noch den hinteren Parkplatz benutzen. Ansonsten … seht euch die Bilder an.
Beim REWE-Markt war auffallend, dass man einfach hineinspazieren kann (siehe die letzten drei Bilder). Aber wir haben nichts geklaut! Früher gab es mal solche Eltern-haften-für-ihre-Kinder-Schilder… Jedenfalls auch dort allerlei Baumaschinen und Erdhaufen. So ist das halt auf einer Baustelle.
Ampel vor dem Kreisel am REWE. Sie zeigt gelb. Drüberrasen oder nicht?
Kreisel vor dem REWE. Ohne Auto, aber so kommt die Sonne besser zur Geltung.
Kreisel vor dem REWE- Hinten sieht man ein Auto, das nun die Piste befahren wird.
Neuer Kreisel vor REWE. Nun, also dieses Schotterfeld wird mal ein Meisterwerk der Verkehrsplanung.
REWE-Markt. Nun mal eine Variation mit Lämplein.
REWE-Markt. Mit Zaun und Baustellenschildern. Fein.
Treppe zur Bahnbrücke. Die feine Treppe führt zur (bzw. kurz vor die) Brücke über die Bahnstrecke Niedernhausen-Idstein und soll wohl den Königshofenern den Weg verkürzen.
Walze und Bagger ..vor dem REWE-Markt und unter dem Sonnenuntergang. Ach, wie romanndisch!
Walze und Erdhaufen. Dieses beeindruckende Walze wird den lächerlichen Haufen nun plattmachen.
REWE-Markt von außen.Gerüste und allerlei … und eine offene Tür!
Die Tür zum REWE. Da steht nix von Betreten verboten.
Im neuen REWE-Markt. So sieht es da drin aus. Recht groß.
Im neuen REWE-Markt. Ein Blick in die andere Richtung (nach rechts vom Eingang aus).
Im neuen REWE-Markt. Blick nach draußen.
Erdwälle aus der Nähe: Was ein Dreck…
Erdwälle neben der Frankfurter Straße.
Im Hintergrund das Gewerbegebiet.
Ebenso.
Erdwälle neben der Frankfurter Straße. Im Hintergrund das Gewerbegebiet.
Bagger am Eisweiher. Ohne Baggerführer.
Baumaschinen am Eisweiher. Wäre der Teich näher an der Baustelle, gehörte er zur Baustelle.
Eisweiher. Er hat Glück, dass er nicht näher am Bahnübergang ist.
Neues Straßenbett? Jedenfalls könnte man das meinen.
Nochmal Erdwall, diesmal mit Walze. Einiges hat sie ja schon geschafft. Nun muss sie den Riesenwall plattmachen.
Erdwall neben der Frankfurter Straße. Geradezu monumental.
Wartende Autos. Das hat dann bald ein endgültiges Ende.
Absperrung an den Gleisen, damit die Züge nicht die Baustelle betreten.
Nochmal Rodung, hier zur Orientierung mit Schienen und Straße.
Die Waldrodung zwischen den beiden Bahnstrecken. Alles ab. 🙁
Baufahrzeuge auf dem Friedhofsparkplatz: Nix mehr Parken hier!
Bahnübergang ohne Auto. Zur Dokumentation.
Ein Auto auf dem Bahnübergang. Ein Bild mit baldigem historischen Wert.
Die andere Schranke. Hier gilt das gleiche wie eben.
Die Schranke und das Licht. Bald schließt sie sich zum letzten Mal.
Der alte Bahnübergang. Diese Licht-Schild-Kombination sehen wir wohl bald zum letzten Mal.